Die Finanzierung von Wohneigentum und damit die Suche nach dem richtigen Partner sind schwierig und zeitaufwendig. Der Markt hierfür ist groß und die Angebote teilweise undurchsichtig.
Es wird immer behauptet, dass eine solide Eigenheimfinanzierung allein vom vorhandenen Eigenkapital abhängen sein soll. Das ist aber kompletter Unsinn. Es sind vielmehr die übrigen Rahmenbedingungen, wie z.B. die persönlichen Einkommensverhältnisse, die darüber entscheiden, ob eine Finanzierung langfristig solide oder doch eher ein unkalkulierbares Risiko ist.
In Ländern wie z.B. den USA, den Niederlanden oder Großbritannien würde jeder Bankberater, der seine Kunden nach Eigenkapital für den Hauskauf fragt, auf ziemliches Unverständnis stoßen. Dort ist die Vollfinanzierung von Immobilien -trotz aktueller Kreditkrise- völlig normal.
Dass sich viele Banken in Deutschland sehr schwer mit dem Thema Finanzierung ohne Eigenkapital tun, hat vor allem mit der Art der Refinanzierung dieser Banken zu tun. Das sind die Bedingungen, zu denen sich Banken selbst das Geld einkaufen, das sie dann als Baudarlehen an ihre Kunden vergeben. Und eines ist klar: Wenn eine Bank selbst keine Vollfinanzierungen anbieten kann, macht sie solche Finanzierungen natürlich schlecht.
Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist generell nicht riskanter als eine Finanzierung mit Eigenkapital. Der einzige wesentliche Unterschied besteht darin, dass man bei einem späteren Verkauf der Immobilie unter Umständen nicht den Preis erzielt, den man braucht, um das Darlehen vollständig zurückzuzahlen. In so einem Fall bleibt man dann auf Schulden sitzen, die man dann z.B. über einen reinen Ratenkredit abbezahlen muss. Dieses Risiko hat jemand, der Eigenkapital mitbringt nicht bzw. in einer anderen Größenordnung.
Die Rahmenbedingungen, um sich den Traum von den eigenen 4 Wänden zu verwirklichen, sind derzeit so günstig wie nie. Die Immobilienpreise sind noch immer vergleichsweise niedrig und die Bauzinsen sind trotz langsam steigender Zinsen immer noch auf einem Rekordtief.
Obwohl alles dafür spricht, sich jetzt den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, sollte man nicht blind in die Falle tappen. Vor allem sollte man die typischen Fehler vermeiden, die einem -unabhängig vom vorhandenen Eigenkapital- unterlaufen können.
Auf Wunsch gehen wir mit Ihnen diesen Weg. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gern zur Verfügung.